Hamburg.

Im Hamburger Stadtteil Barmbek Süd liegt eine Grundwasserverunreinigung im ersten und zweiten Porengrundwasserleiter vor, die durch den Betrieb einer chemischen Reinigung (LCKW) und eines Gaswerkes (BTEX, Cyanide etc.) entstanden ist. Zur Optimierung des hydraulischen Sanierungskonzeptes zur Fahnensanierung wurde mit modellgestützter Planung ein neues Förderkonzept entwickelt und eine Überplanung der vorhandenen Aufbereitungsanlage durch unser Haus durchgeführt. Zur […]
Essen.

Das Grundwasser im Umfeld des ehemaligen Schmutzwasserlaufs „Alte Emscher bei Horst“ an der Stadtgrenze zwischen Essen-Karnap und Gelsenkirchen-Horst ist massiv mit kokereispezifischen Schadstoffen (PAK, BTEX, Phenole) belastet. Neben den gelösten Schadstoffen ist auch lokal eine Schwerphase vorhanden. Die Belastungen sind auf frühere lokale Einleitungen von Kokereiabwässern und dem verunreinigtem Grundwasserabstrom der früheren Kokerei Mathias Stinnes […]
Düsseldorf Innenstadt.

Das Grundwasser im Stadtgebiet von Düsseldorf wurde durch jahrzehntelange industrielle und gewerbliche Nutzung an vielen Stellen verunreinigt. Unser Haus wurde mit der fachgutachterliche Begleitung und Planung von mehreren hydraulischen Grundwassersanierungsmaßnahmen mittels Pump-and-Treat-Verfahren zur Fahnensanierung und Unterbindung des Schadstoffaustrags im Abstrom der Eintragsstellen beauftragt. Neben vier neuen Aufbereitungsanlagen für Grundwasser mit leichtflüchtigen chlorierten Kohlenwasserstoffen (LCKW) wurden […]
Flughafen DUS.

Ausgehend vom Gelände des Flughafens Düsseldorf erstreckt sich eine großflächige Grundwasserverunreinigung durch per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) bis zum Rhein. Der Bereich der Grundwasserbelastung wird aktuell in acht Sanierungsbrunnen abgefangen und das Wasser in zwei Grundwasserreinigungsanlagen abgereinigt. Zusätzlich soll zukünftig das belastete Grundwasser zur Beschleunigung der Fahnensanierung in drei neuen Sanierungsbrunnen abgefangen werden. Die bestehenden […]