Hochsauerland.

An einem Altstandort mit über 150-jähriger industrieller Nutzung soll eine gewerbliche Folgenutzung realisiert werden. Für die Gesamtfläche des Standortes von rund 7 ha wurde eine historische Erkundung mit Zeitzeugenbefragungen durchgeführt und rund 20 kontaminationsverdächtige Flächen (KVF) identifiziert, die im Rahmen von orientierenden und detaillierten Untersuchungen erkundet wurden. Auf Grundlage der Ergebnisse wurden Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt. In zwei […]
Sundern.

Am Altstandort eines metallverarbeitenden Betriebs liegt eine schädliche Bodenverunreinigung durch LCKW vor. Eine Schädigung des Grundwassers im Kluftgrundwasserleiters ist bereits eingetreten. In einem dreijährigen Pilotversuch wurde die Sanierbarkeit des Grundwassers untersucht. Die geringe Ergiebigkeit des Aquifers führte trotz hoher Konzentrationen zu einer vergleichsweise geringen Entfrachtung, sodass die Fortführung der Maßnahme durch die Behörde als unverhältnismäßig […]
Hangelar.

Auf der Fläche eines stillgelegten Schießübungsplatzes liegen schädliche Bodenveränderungen durch Blei und Antimon (Munitionsreste) sowie PAK (Tontauben) vor. Im Rahmen der Orientierenden und der Detailuntersuchung wurde im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung eine Gefahr für Schutzgüter über die Wirkungspfade Boden-Mensch und Boden-Grundwasser abgeleitet. Auf einer Fläche von rund 7 ha wurde eine Bodensanierung durch Bodenaustausch vorgenommen. Dabei […]