RESEARCH H2PFAS.

Im Rahmen des Forschungsvorhabens R-ESEARCH H2PFAS sind wir als Berater für die Optimierung einer bestehenden Bauschutt-Nassaufbereitungsanlage sowie für die Implementierung einer PFAS Bodenwasch- und Filtrationsanlage tätig. Hierbei sollen verschiedene Bindungs-, Lösungs- und Transferprozesse von sowohl kurz- als auch langkettigen PFAS während der Aufbereitung identifiziert und analysiert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Identifikation […]

Allgemeine Forschung.

Neben unserer Beteiligung an dem Forschungsvorhaben R-ESEARCH H2PFAS investieren wir auch im Rahmen unserer bestehenden Projektarbeit in F&E Vorhaben. Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigen wir uns mit Kontaminationen in Boden und Grundwasser und erforschen bei unseren fachgutachterlichen Tätigkeiten innovative, zukunftsorientierte Sanierungsansätze. Daraus entstehen diverse wissenschaftliche Abschlussarbeiten, Leitfäden sowie Publikationen. Außerdem unterstützen wir wissenschaftliche […]

Betreute Abschlussarbeiten.

Wir, das Ingenieurbüro Altenbockum & Partner, Geologen, pflegen seit über einem Jahrzehnt eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fakultäten der RWTH Aachen. In diesem Rahmen engagiert sich unser Büro intensiv bei der Betreuung studentischer Abschlussarbeiten. Diese Kooperation ermöglicht die Bearbeitung einer Vielzahl von unterschiedlichen thematischen Fragestellungen, die auch über den klassischen Bereich der Geowissenschaften hinausgehen. Die […]

Alpenexkursion.

Seit 2012 organisieren Univ.-Prof. Dr. Thomas Rüde und Prof. Dr. Michael Altenbockum am Lehrstuhl für Ingenieur- und Hydrogeologie jährlich eine hydrogeologische Geländeübung mit Studierenden der RWTH Aachen in Osttirol. Auf 2.600m Meereshöhe am Fuße des Großvenedigers in Österreich in der Gemeinde Prägraten am Großvenediger befassen sich die Studierenden 12 Tage lang in Gruppenarbeit mit der […]