Das Grundwasser im Stadtgebiet von Düsseldorf wurde durch jahrzehntelange industrielle und gewerbliche Nutzung an vielen Stellen verunreinigt. Unser Haus wurde mit der fachgutachterliche Begleitung und Planung von mehreren hydraulischen Grundwassersanierungsmaßnahmen mittels Pump-and-Treat-Verfahren zur Fahnensanierung und Unterbindung des Schadstoffaustrags im Abstrom der Eintragsstellen beauftragt. Neben vier neuen Aufbereitungsanlagen für Grundwasser mit leichtflüchtigen chlorierten Kohlenwasserstoffen (LCKW) wurden auch zwei Aufbereitungsanlagen für Cyanid haltiges Grundwasser konzipiert und durch Fachfirmen errichtet.
Insbesondere die schwierigen Platzverhältnisse im innerstädtischen Bereich erforderten eine aufwendige Planung von Brunnenstandorten, Rohrleitungstrassen und Anlagenstandorten. Die unterschiedlichen hydrochemischen Verhältnisse und unterschiedlichen Schadstoffe erforderten eine dem jeweiligen Grundwasser angepasste Aufbereitungstechnik, die im Rahmen der Vorplanung in einer Variantenstudie abgeleitet wurde.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.